
FÖRDERVEREIN DER EV.-LUTH. KINDERTAGESSTÄTTE ,,DIE SENFKÖRNER'' E.V.

ÜBER UNS
Wir der Förderverein der Ev.-Luth. Kindertagesstätte ,,Die Senfkörner'' e.V. wurden gegründet um die Kita nicht nur finanziell sondern auch wo es geht zu unterstützen. Seit 2013 haben wir uns das zur Aufgabe gemacht. Zusammen mit vielen engagierten Eltern wollen wir unsere Ziele erreichen um unseren Kindern die Kindergartenzeit so schön wie möglich zu machen. Stellen Sie sich vor, was wir mit Ihnen an unserer Seite gemeinsam erreichen könnten!

Der Vorstand stellt sich vor

1. Vorstandsvorsitzende
Anne Grünefeldt
Als Erzieherin und Mutter der Kita bekomme ich mit, wo Unterstützung des Vereins benötigt wird und sehe mich als Bindeglied zwischen der Kita und dem Verein. Ich möchte, dass wir die Kita dabei unterstützen unseren Kindern eine schöne und aufregende Zeit in der Kita zu ermöglichen.
Kind(er) in der Einrichtung:
Kira (geb. 2017) Mäuse
Luna (geb.2020) Wolken
Delegierte der Kita, Erzieherin ,,Füchse''

2. Vorstandsvorsitzende
Katja Krigar
Text folgt demnächst...
Kind(er) in der Einrichtung:
Keine
Stellvertretende Kitaleitung (in Elternzeit)

Schriftführerin
Christina Kopf
Ich gebe dem Förderverein sehr gerne einen Teil meiner Zeit, da die Projekte am Ende unseren Kindern Zugute kommen, für leuchtende Kinderaugen sorgen, den Alltag erleichtern, oder langsame Bürokratie bescheunigen. Da macht es einfach Spaß aktiv mitzuwirken und nebenbei findet es immer in einem netten, kreativen Kreis statt.
Kind(er) in der Einrichtung:
Simon (geb. 2017), Mäuse
Jenke (geb.2019), Bären
Mutter

Kassenwartin
Christin Friebus
Ich bin dem Förderverein beigetreten, weil ich aktiv an den tollen Aktionen teilhaben wollte, um Interesse der Kinder Projekte finanziell unterstützen und den Kindern eine Freude machen zu können.
Kind(er) in der Einrichtung:
Sofia (geb. 2015), Bücherwürmer
Bennet (geb. 2018), Bären
Mutter

1. Beisitzerin
Susanne Ahr
Ich bin Gründungsmitglied im Förderverein der Kita „Die Senfkörner“. Bis zu meiner Rente im Februar 2019 war ich dort lange als Erzieherin tätig, zu letzt ca. 5 Jahre in der Bärengruppe. Mir ist es eine Herzensangelegenheit, dass Kinder mit viel Freude und Spaß gefördert werden und dabei noch Kind bleiben dürfen. Um das zu gewährleisten muss man einiges bewegen und man braucht Geldmittel, die die Kita leider nicht hat. Daher war es für mich selbstverständlich und Motivation zugleich den Förderverein 2013 mit zu gründen und auch aktiv mitzuwirken. Als Delegierte aus dem Kirchengemeinderat der Christuskirche bin ich von Anfang an im Vorstand des Vereins. Vielleicht haben Sie ja auch Lust und Freude bei uns mitzumachen.
Kind(er) in der Einrichtung:
keine
Delegierte der Kirche, ehm. Erzieherin

2. Beisitzerin
Karin Ingwersen-Klein
Nachdem ich für den "Ev. Kindergarten Thesdorf" im März 1970 den Start ausgelöst habe, empfinde ich auch noch die heutige Kita. "Die Senfkörner" als mein erstes "Baby". Ähnlich, wie meine beiden mittlerweile erwachsenen Söhne und ihre Familien, möchte ich dieses Haus mein Leben lang begleiten und - falls nötig, auch unterstützen.
Kind(er) in der Einrichtung:
Benno (geb.2020), Sonnen (Enkel)
Ehm. Kitaleitung (1970-1976)

3. Beisitzerin
Dagmar Wedstedt
Ich habe von 1981 bis 2009 die Ev.-Luth. Kindertagesstätte in Thesdorf geleitet. Die Zusammenarbeit mit den Kindern und Eltern ist mir immer sehr wichtig gewesen, deshalb engagiere ich mich auch im Förderverein. Bei knappen Finanzmitteln können damit kleinere und größere Wünsche der Kinder und der Erzieherinnen in Erfüllung gehen.
Kind(er) in der Einrichtung:
keine
Ehm. Kitaleitung (1981-2009)

4. Beisitzerin
Anneke Schulze
Als Mutter von bald 2 Senfkörnern, möchte ich mit dem Förderverein die Kita unterstützen, tolle und dringend benötigte Anschaffungen zu tätigen und damit unseren Kindern eine unvergessliche Kindergartenzeit zu schenken.
Kind(er) in der Einrichtung:
Mathilda (geb.2019), Igel
Mutter

5. Beisitzerin
Mia Beisert
Die Arbeit des Förderverein ist so wichtig und wertvoll für die Kinder. Gerade jetzt, wo die Kita selbst aufgrund fehlender Gelder, Einschränkungen der ErzieherInnen wegen der Einhaltung der Arbeitszeit usw. immer mehr darauf angewiesen ist. Ich freue mich daher, mich im Förderverein einbringen zu können und damit die Gelegenheit zu haben, den Kindern (noch mehr) Gutes zutun.
Kind(er) in der Einrichtung:
Fiete (geb.2018), Mäuse
Lotta (geb.2021), Wolken
Mutter

Kassenprüfer
Daniel Rüter
Meine große Tochter hatte eine schöne Kindergartenzeit bei den "Füchsen" und auch meiner kleinen Tochter gefällt es sehr in der Kita. Das freut mich und ist mir wichtig und dafür engagiere ich mich auch gerne im Förderverein!
Kind(er) in der Einrichtung:
Levke (geb.2016), Igel